Specialized Demo Race
Rahmenhöhe: S4
CHF 8'300.00 inkl. MwSt.
Das Demo Race steht für maximale Geschwindigkeit auf den anspruchsvollsten Downhilltracks. Und das neue Design des Rahmens überlässt dir die Entscheidung, ob du ein 29 oder 27,5 Zoll großes Hinterrad fährst. Obwohl Loïc Bruni in der allerersten Saison des neuen Demo in Full-29er-Setup sowohl die Weltmeisterschaft als auch den Gesamtsieg für sich entscheiden konnte, testet er seitdem Mullet-Setups auf der Suche nach der perfekten Balance aus Grip und Wendigkeit. Und lässt damit für die Konkurrenz viel Staub auf der Strecke zurück.
Ab sofort erhältst auch du das Demo Race aus der Box im Mullet-Setup. Der FlipChip an der Kettenstrebe erlaubt dir aber, je nach Gelände und Fahrstil zwischen 27,5 und 29 Zoll großen Hinterrädern zu wählen. Gleichzeit regelt er die Länge der Kettenstreben und die Höhe des Tretlagers.
Um auf den schwierigsten Tracks von nichts aufgehalten zu werden, haben unsere Ingenieure ein ganz besonders Fahrwerk entwickelt. Aufgrund des im oberen Federweg nach hinten gerichteten Wegs der Hinterradachse hebt sich das Hinterrad über bordsteinartige Hindernissen hinweg, anstatt daran hängenzubleiben. So holst du die alles entscheidenden Sekunden heraus.
Unterstützt wird die auf World Cups erprobte Kinematik von High-End-Federelementen von Öhlins, während du mit dem speziell für Downhiller entwickelten X01 Antrieb von SRAM zwischen Start und Ziellinie sicher und schnell durch die Gänge schaltest.
The Demo Race M5 alloy frame is fully optimized to take advantage of the traction benefits of a 29-inch front wheel and the increased manueverability of a 27.5-inch rear wheel while maintaiining the ability to change your rear wheel size to suit different terrain and riding styles with an adjustable rear end that ensures chainstay length and bottom-bracket height stay dialed no matter the hoop size.
Der M5 Aluminiumrahmen des Demo Race nutzt den hervorragenden Grip eines 29 Zoll großen Vorderrads und die bessere Wendigkeit eines 27,5 Zoll großen Hinterrads optimal. Du fährst lieber Full-29er oder brauchst ein größeres Hinterrad für den nächsten Track? Kein Problem. Der FlipChip in der Kettenstrebe erlaubt dir, zwischen beiden Laufradgrößen zu wechseln und passt gleichzeitig die Länge der Kettenstrebe und die Höhe des Tretlagers an.
Der Öhlins TTX22 M.2 Stahlfederdämpfer wurde für die anspruchsvollsten Downhill World Cup-Strecken entwickelt. Low- und High-Speed-Druckstufendämpfung sowie die Zugstufendämpfung können unabhängig voneinander reguliert werden. Die Trunnion-Aufnahme schütz die Buchsen zusätzlich und erhöht deren Langlebigkeit deutlich.
Nur noch 1 vorrätig
Bern1 Stück an Lager
Finde die richtige Grösse mit der Specialized Grössentabelle hier
Vollkasko TCS Veloversicherung ohne Selbstbehalt abschliessen
READY TO RIDE
So liefern wir dein Bike aus